
Die Innenaufbereitung eines Fahrzeugs umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Reinigung des Fahrzeuginnenraums:
- Saugen von Sitzen, Teppichen und Matten
- Abwischen und Reinigen von Armaturenbrett, Türverkleidungen und anderen Oberflächen
- Reinigen von Fenstern und Spiegeln
- Polster- und Teppichreinigung:
- Einsatz von speziellen Reinigungsmitteln für Stoff- oder Ledersitze
- Fleckenentfernung
- Lederpflege (falls vorhanden):
- Reinigung und anschließende Pflege mit speziellen Lederpflegemitteln
- Geruchsneutralisation:
- Verwendung von speziellen Sprays oder Ozongeneratoren zur Beseitigung unangenehmer Gerüche
- Detailing:
- Gründliche Reinigung schwer erreichbarer Stellen (z.B. Lüftungsschlitze)
- Wachs- oder Versiegelungsanwendung auf den Oberflächen
Die Dauer der Innenaufbereitung kann zwischen 2 und 6 Stunden liegen, abhängig vom Zustand des Fahrzeugs und den gewählten Dienstleistungen.



Wasser- und Schmutzabweisend: Durch den sogenannten Lotus-Effekt perlen Wasser und Schmutz ab, was die Reinigung erleichtert
Car Symphonie – Die Autopflege